Regen konnte Doppelsieger nicht stoppen 

Am Himmelfahrtstag, 29. Mai, fand das vierte sogenannte „Vatertagsdoppelturnier“ auf der Tennisanlage des MTV Hohenkirchen statt. 13 Teams waren angetreten, um sich wertvolle Leistungsklassenpunkte zu erspielen. Alle Teams wurden in der Altersklasse Herren 40 zusammengezogen.

Aufgrund der regnerischen Wettervorhersage hatte die Turnierleitung den Beginn der ersten Spiele von 9 Uhr auf 8.30 Uhr vorgezogen. Sie erhoffte sich damit, das Turnier noch vor dem Regen zu beenden. Daraus wurde allerdings nichts. Gleich vier Spiele wurden erst im dritten Satz, der als Matchtiebreak gespielt wurde, entschieden. Sie zogen den Turnierplan deutlich auseinander. Im längsten Spiel kämpften die Akteure 120 Minuten gegeneinander. Kalkuliert waren pro Spiel 75 Minuten. 

Die Spielpaarungen Y. El-Zein / C. Viehweger-Sick aus Wittmund, C. Biskupek / R. Dörnath aus Wilhelmshaven, R. Neumann / J. Holz aus Friedeburg und Varel sowie B. Begert / R. Lebin aus Jever konnten jeweils zwei Siege einfahren, alle anderen mussten mindestens ein Spiel verloren geben.

Die ehrgeizigen Akteure ließen sich auch von dem um etwa 15 Uhr einsetzendem leichten Regen nicht abschrecken. Das letzte Match wurde dann um 17.33 Uhr im Matchtiebreak für C. Biskupek / R. Dörnath mit 6:0 6:7 10:7 entschieden. Noch auf dem Platz erhielten die durchnässten Spieler von der Turnierleitung ein großes Handtuch als Geschenk.

Gespielt wurde nach dem Spiralsystem, dabei hat jede Doppelpaarung zwei Spiele zu bestreiten. Gespielt wird nach den Regeln der ITF Anhang V, „ohne Vorteil Spiel“. Diese Regel wird international als sogenannte „No-Ad“ Regel bei allen Doppelspielen, mit Ausnahme der Grand Slam Turniere, angewandt. Der dritte Satz wird als Matchtiebreak ausgespielt.

 Das Turnier war mal wieder ein großer Erfolg und wurde von den Teilnehmern und Besuchern sehr gelobt. Auch im nächsten Jahr soll am Himmelfahrtstag 14. Mai 2026 das Turnier stattfinden.

Am 26. Juli 2025 startet das 10. Leistungsklassenturnier, diesmal dürfen die Damen in unterschiedlichen Altersklassen spielen. Bisher haben sich neun Teams angemeldet.