Verleihung der Sportabzeichen aus 2021

Verleihung der Sportabzeichen aus 2021

Am 04. Mai 2022 fand in der großen Sporthalle die diesjährige Verleihung des Deutschen Sportabzeichen 2021 bei MTV statt.

Aufgrund der besonderen Umstände und Einschränkungen im sportlichen Bereich war die Teilnehmerzahl leider geringer als in den letzten Jahren.
Dennoch haben insgesamt 26 Sportler die Möglichkeit genutzt und ihr Sportabzeichen absolviert.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen:

13x GOLD
7x SILBER
6x BRONZE


Besonders hervor hob Matthias Müller bei der Übergabe Reinhard Busma. Er solle gerade den jungen Sportlern in der Halle ein Vorbild sein.
Reinhard legte sein 45. Sportabzeichen in GOLD ab.
Wir alle haben großen Respekt vor dieser Leistung.
Herzlichen Glückwunsch, Reinhard!

Ebenfalls betonte Matthias Müller, dass auch ein Sportler mit Einschränkungen sein Sportabzeichen bei uns absolvierte, der den Anwesenden ein Vorbild sein soll, denn auch wenn im Leben nicht alles perfekt und geradeaus läuft, so liegt es an jedem selber sein Bestes daraus zu machen.
Heiner verzichtete auf seine Möglichkeit eine gesonderte Wertung zu bekommen und erbrachte seine Leistungen nach den allgemeinen Anforderungen. Großen Respekt dafür!
Herzlichen Glückwunsch, Heiner!

Allen anderen Absolventen ebenfalls herzliche Glückwünsche. Wir hoffen, wir sehen uns bald auf dem Sportplatz wieder, denn auch in diesem Jahr wird es wieder die Abnahme des deutschen Sportabzeichens bei MTV Hohenkirchen geben.

Mitglieder, aber auch externe sind herzlich willkommen.

Tennis: Herren 60 Team mit neuem Hauptsponsor

Tennis: Herren 60 Team mit neuem Hauptsponsor

Die Krankengymnastikpraxis Harald Fischer, www.jever-physio.de , ist jetzt Hauptsponsor der Herrren 60 Mannschaft unserer Tennisabteilung. Seit langer Zeit ist es gelungen, auf Wunsch unseres Vorsitzenden Uwe Frerichs, ein starkes, spielwilliges Team um Mannschaftsführer Robert Meints auf die Beine zu stellen. Die Praxis Fischer hat dazu die einheitlichen T-Shirts bereit gestellt. Gleichzeitig wird durch den gelernten Physiotherapeuten Harald Fischer, der die Praxis mit seiner Ehefrau betreibt, vor jedem Spiel ein ausgewogenes, auf bestimmte Muskelgruppen abgestimmtes Aufwärmtraining durchgeführt.
Wir wünschen dem Team gutes Gelingen und viele Siege bei Ihren drei Heim und drei Auswärtsspielen.

Boule-Abteilung in Gründung

Boule-Abteilung in Gründung

Die Boule-Abteilung hat angefangen, sich zu etablieren.
Seit dem 07.07.2021 treffen sich Interessierte mittwochabends um 18 Uhr zum gemeinsamen Boule spielen.
Dieser Mittwochabend wird voraussichtlich während der Sommermonate vom 01.04. bis 30.09. wahrgenommen werden können.
Ein Termin für die Wintermonate steht derzeit noch nicht fest, soll aber demnächst auch an dieser Stelle bekannt gegeben werden.

 

Wangerland Mixed & Doppel Cup

Wangerland Mixed & Doppel Cup

Hier finden Sie die Ergbenisse des TurniersAuf der Tennisanlage des MTV Hohenkirchen trafen sich an diesem Wochenende acht gemischte Doppel aus vier verschiedenen Vereinen um über zwei Tage den Wangerland-Mixed-Cup auszuspielen. Zu gewinnen gab es Pokale für den Sieger und viele verschiedene Sachpreise im Wert von etwa 1.500 €. Gespielt wurde nach der Zählmethode „No-Ad“ oder „Ohne-Vorteil-Regel“. Diese Zählmethode ermöglicht eine etwas kürzere Spielzeit.

Nachdem die ersten Spiele gespielt waren, wurde übereinstimmend festgelegt, dass aufgrund der vorhergesagten, sehr regnerischen Wetterlage am Sonntag, alle Gruppenspiele am Sonnabend durchgeführt werden. Die gespielten Matches wurden anschließend ausgewertet sodass eine Siegerehrung vorgenommen werden konnte.

Als Sieger aus der Gruppe 1 und aufgrund des besseren Satzverhältnisses gingen Doris Becker (MTV Hohenkirchen) mit André Abels (FC Nordsee Hooksiel)  hervor. Zweiter wurden Svenja Manning (jetzt neues Mitglied im MTV Hohenkirchen) und Lars Meints (ohne Verein). Den dritten Platz belegten Marita Meints mit Erwin Poth (beide MTV Hohenkirchen).

Eine besondere sportliche Leistung zeigte das Ehepaar Eilenfeld vom STV Wilhelmshaven. Sie absolvierten am Vormittag zwei Gruppenspiele, nahmen dann am 5 Km Walking Lauf beim Jever-Fun-Event teil und spielten am späten Nachmittag dann das letzte Match des Turniers. Dabei nahmen sie den späteren Gruppensiegern sogar noch einen Satz ab. 

Viele spannende und zum Teil sehr ausgeglichene Spiele fanden bei besten Wetterbedingungen statt. Überrascht waren die Organisatoren von den vielen Besuchern auch aus den Nachbarvereinen die zur Anlage kamen. Das Wetter am Sonntag gab den Organisatoren recht, dass Turnier vorzeitig zu beenden. Alle Teilnehmer waren gegen Covid-19 geimpft, Besucher mussten sich beim Betreten der Anlage registrieren.

 

Dorf Wangerland Cup

Es ist geplant, dieses Turnier im nächsten Jahr als zusätzliches Event zusammen mit der Hotelanlage Dorf Wangerland zu veranstalten. Teilnehmer kommen dann aus ganz Deutschland zum MTV Hohenkirchen, zusätzlich können Leistungsklassenpunkte erzielt werden. 

Ergebnisse

Plazierungen

 

Vielen Dank an unsere Sponsoren!

 

Boule – Kennenlernen der neuen Sparte am 30.06.21

Boule – Kennenlernen der neuen Sparte am 30.06.21

Der MTV Hohenkirchen lädt zwecks Gründung einer Boule-Sparte alle an diesem Sport Interessierten am 30.06.2021 um 19:00 Uhr zu einem Info-Abend im Vereinsheim des MTV Hohenkirchen ein. Der Info-Abend wird vom 1. Vorsitzenden Uwe Frerichs geleitet. Nach einer kurzen Vorstellung des Sports und einer Einweisung in die Regeln können dann auch auf der Vereinsanlage ein paar Probespiele gemacht werden. Boule ist für jedes Alter geeignet und kann das ganze Jahr über in verschiedenen Varianten gespielt werden. Interessierte werden gebeten sich beim 1. Vorsitzenden Uwe Frerichs per E-Mail unter vorstand@mtv-hohenkirchen.de oder telefonisch unter 04463-5996 vorher anzumelden.

Boule

Ein Volkssport in Frankreich der auch in Deutschland immer beliebter wird.

 Tête à Tête, Doublette oder Triplette

Boule wird in verschiedenen Varianten gespielt. Dabei spielt man entweder 1 gegen 1 (Tête à Tête) bei dem jeder Spieler mit drei Kugeln spielt, 2 gegen 2 (Doublette) wobei jeder Spieler ebenfalls drei Kugeln besitzt oder 3 gegen 3 (Triplette, hierbei spielt jeder mit 2 Kugeln).

 Das Spielprinzip ist denkbar einfach

Beim Boule – so wird es in Deutschland meist genannt – beziehungsweise bei der Spielart Pétanque kommt es darauf an möglichst viele eigene Boule Kugeln näher an die Zielkugel (auch Schweinchen genannt) zu legen als der Gegner. Die Anzahl der Boule Kugeln, die am Ende der Runde näher am Schweinchen liegen als die beste Boule Kugel des Gegners, ergibt die Punktzahl. Das Team, das zuerst 13 Punkte erreicht, hat gewonnen. Ein Team beginnt mit dem Werfen der Zielkugel und einer Boule Kugel. Anschließend ist das gegnerische Team an der Reihe seine Kugel(n) besser zu legen. Jedes Team spielt solange bis es näher an der Zielkugel liegt wie der Gegner oder keine Kugeln mehr zur Verfügung hat.